07.04.2022
Das Umfeld bleibt weiter angespannt – Stock Picking und Ruhe bewahren sind angesagt. Der MOMO mit starken +3,5% im März.
Im Grunde hat sich die Situation zum Vormonat nicht wesentlich verändert. Weder wirtschaftlich noch politisch gibt es inhaltlich Neues zu berichten. Die Inflation zieht weiter an, während die Notenbanken bisher nicht hart durchgegriffen haben. Das können sie auch kaum, weil die größten Schuldner, die Staaten, in erster Linie die Leidtragenden wären. Diese würden vermutlich bevorzugt die aktuelle Lage gerne „aussitzen“ und die Schuldenlast real gesehen abwerten lassen.
Unter anderem deshalb gehen wir davon aus, dass die Inflation auch weiter auf einem Mehrdekadenhoch verweilen wird. Viele Unternehmen sind für dieses Szenario nicht gut vorbereitet bzw. tun sich gewisse Geschäftsmodelle grundsätzlich schwer im aktuellen Umfeld. Aktien bleiben unverzichtbar, aber der Selektionsprozess muss strenger werden, weil viele Unternehmen die stark gestiegenen Kosten nicht schnell und im gleichen Maße werden weitergeben können.
Deswegen haben wir im Rahmen unserer im letzten Bericht kommunizierten Strategie verstärkt auf Rohstofftitel gesetzt. Diese werden kein Dauerinvestment sein, sind im aktuellen Umfeld aber für ein gut aufgestelltes Depot unverzichtbar.
Unsere aktuelle Performance (nach Kosten) für Sie im Überblick:
- März 2022 +3,5%
- seit Jahresbeginn 2022 –6,7%
- seit Auflage des Fonds +37,9% (+6,1% p.a.)
Der NAV der EUR-Tranche steht zum 31. März 2022 bei 1.379,14 EUR.
Der NAV der CHF-Tranche steht zum 31. März 2022 bei 840,46 CHF.
07.03.2022
Am 24. Februar schrieben wir Ihnen in einem kurzen Sonderstatement zu den aktuellen Geschehnissen. Auf eine Wiederholung an dieser Stelle verzichten wir. Wir hoffen, dass schnellstmöglich wieder Frieden einkehrt.
Unser Mantra war es immer, darauf hinzuweisen und auch zu zeigen, dass man gerade in Krisenzeiten einen kühlen Kopf bewahren muss. Aktuell haben wir eine schwere Krise. In erster Linie geht es aus Investorensicht darum, möglichst stabil durch die aktuelle Situation hindurchzukommen. Gleichzeitig müssen aber auch bereits jetzt die richtigen Entscheidungen für die Zukunft getroffen werden, und nicht erst, wenn die Stimmung an den Börsen wieder aufhellt.
Es ist erstens keineswegs so, dass alle Aktien fallen. Auch hat sich das wirtschaftliche Umfeld nochmals stärker geändert, sodass wir im Februar das Portfolio des MOMO stärker umgebaut haben. Nicht alle Unternehmen werden fundamental leiden. Im aktuellen Monatsberichts möchten wir Ihnen ganz konkret sagen, wie wir für die nächsten Monate aufgestellt sind.
Unsere aktuelle Performance (nach Kosten) für Sie im Überblick:
- Februar 2022 –5,9%
- seit Jahresbeginn 2022 –9,9%
- seit Auflage des Fonds +33,2% (+5,5% p.a.)
Der NAV der EUR-Tranche steht zum 28. Februar 2022 bei 1.332,03 EUR.
Der NAV der CHF-Tranche steht zum 28. Februar 2022 bei 819,88 CHF.
08.02.2022
Die im Dezember begonnene Korrektur setzt sich fort. Der MOMO ist auf Höhe der Indizes. Für die volatile Phase sind wir gerüstet.
Der Dezember war ein erster Vorgeschmack. Im Januar ging es dann an einigen Handelstagen richtig zur Sache. Die Volatilität, also das „Stressbarometer“, schwankt aktuell sehr stark hin und her. Wir hatten uns im Vorfeld bereits auf eine Korrektur vorbereitet, indem wir schwerpunktmäßig in defensivere Investments umgeschichtet haben.
Unsere aktuelle Performance (nach Kosten) für Sie im Überblick:
- Januar 2021 –4,2%
- seit Jahresbeginn 2022 –4,2%
- seit Auflage des Fonds +41,6% (+6,8% p.a.)
Der NAV der EUR-Tranche steht zum 31. Januar 2021 bei 1.415,70 EUR.
Der NAV der CHF-Tranche steht zum 31. Januar 2021 bei 879,35 CHF.
10.01.2022
Wir wünschen Ihnen allen ein glückliches und gesundes neues Jahr 2022!
Im neusten Managementkommentar blicken wir auf das vergangene Jahr 2021 zurück und geben einen kleinen Ausblick. Wir haben im Dezember zwei Neuaufnahmen getätigt, die wir Ihnen wie gewohnt ausführlich vorstellen.
Unsere aktuelle Performance (nach Kosten) für Sie im Überblick:
- Dezember 2021 –2,7%
- seit Jahresbeginn 2021 +9,6%
- seit Auflage des Fonds +47,8% (+7,9% p.a.)
Der NAV der EUR-Tranche steht zum 31. Dezember 2021 bei 1.477,70 EUR.
Der NAV der CHF-Tranche steht zum 31. Dezember 2021 bei 912,58 CHF.
06.12.2021
Aktuell große Unsicherheit und hohe Volatilität – Wir hatten uns rechtzeitig auf die Korrektur vorbereitet!
Ende November fingen die Märkte plötzlich an zu fallen wie die Kastanien von den Bäumen. Wir kommunizieren öfters, dass wir in allen Marktlagen gut dastehen möchten, auch und gerade in turbulenten Zeiten, um Ihnen Sicherheit zu geben.
Im aktuellen Managementkommentar lesen Sie, wie wir die aktuelle Situation einschätzen, was wir im Vorfeld getan haben und wie wir jetzt vorgehen.
Vom gesamten Team der PI Privatinvestor Kapitalanlage GmbH wünschen wir Ihnen ruhige und gesunde Weihnachtstage sowie einen guten Start ins neue Jahr 2022! Wir freuen uns Ihnen im Januar unseren Jahresrückblick zuzusenden.
Unsere aktuelle Performance (nach Kosten) für Sie im Überblick:
- November 2021 –1,4%
- seit Jahresbeginn 2021 +12,7%
- seit Auflage des Fonds +51,9% (+8,6% p.a.)
Der NAV der EUR-Tranche steht zum 30. November 2021 bei 1.519,04 EUR.
Der NAV der CHF-Tranche steht zum 30. November 2021 bei 941,57 CHF.
08.11.2021
MOMO mit Jubiläum – +9,0% p.a. seit Auflage für unsere Anleger
Der MOMO-Fonds ist zum Monatswechsel volle fünf Jahre alt geworden! Wir wollen uns an dieser Stelle nicht selbst beglückwünschen, sind aber dennoch ein klein wenig stolz. Am 31.Oktober 2016 wurde der Fonds mit dem Ziel aufgelegt, unseren anspruchsvollsten Kunden ein Premiumpaket bieten zu können. Investieren in Liechtenstein. Mittlerweile ist auch eine Schweizer-Franken-Tranche dazugekommen und hat das Paket vervollständigt. Seit Auflage konnten wir für unsere Anleger +9,0% p.a. Rendite nach Kosten erwirtschaften. Das entspricht insgesamt einer Gesamtrendite von +54% nach Kosten.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Investoren für Ihr Vertrauen und freuen uns auf die nächsten fünf gemeinsamen Jahre!
Unsere aktuelle Performance (nach Kosten) für Sie im Überblick:
- Oktober 2021 –1,4%
- seit Jahresbeginn 2021 +14,3%
- seit Auflage des Fonds +54,0% (+9,0% p.a.)
Der NAV der EUR-Tranche steht zum 31. Oktober 2021 bei 1.540,30 EUR.
Der NAV der CHF-Tranche steht zum 31. Oktober 2021 bei 972,83 CHF.
07.10.2021
Der Max Otte Multiple Opportunities Fund (MOMO) schloss den insgesamt schwachen September mit –2,5%. Kurzfristig ist dies ein kleiner Rücksetzer, der nach den vielen erfolgsverwöhnten Monaten bisher etwas schmerzt.
Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Korrekturen an der Börse normal sind und nicht die Ausnahme. Deswegen verfallen wir auch nicht in Panik. Zuvor haben wir die Mauern noch etwas hochgezogen und das Liquiditätspolster etwas erhöht. So hat der MOMO entsprechend auch weniger eingebüßt als die Vergleichsindizes.
Unsere aktuelle Performance (nach Kosten) für Sie im Überblick:
- September 2021 -2,5%
- seit Jahresbeginn 2021 +15,9%
- seit Auflage des Fonds +56,2% (+9,5% p.a.)
Der NAV der EUR-Tranche steht zum 31. August 2021 bei 1.561,75 EUR.
Der NAV der CHF-Tranche steht zum 31. August 2021 bei 1.006,66 CHF.
10.09.2021
Der August war für den Max Otte Multiple Opportunities Fund (MOMO) einer der besten Monate dieses Jahres. Das nächste Allzeithoch ist geknackt und wir haben die nächsten zwei runden Marken erreicht.
Unsere aktuelle Performance (nach Kosten) für Sie im Überblick:
- August 2021 +2,8%
- seit Jahresbeginn 2021 +18,8%
- seit Auflage des Fonds +60,1% (+10,2% p.a.)
Der NAV der EUR-Tranche steht zum 31. August 2021 bei 1.601,45 EUR.
Der NAV der CHF-Tranche steht zum 31. August 2021 bei 1.032,56 CHF.
Neben dem Überschreiten der 1.600-EUR-Marke, freuen wir uns sehr darüber zusammen mit Ihnen das Fondsvolumen auf nunmehr über 50 Mio. EUR gesteigert zu haben. Vielen Dank für Ihr Vertrauen und auf eine weiterhin gute Performance!
06.08.2021
Im Juli hat der Max Otte Multiple Opportunities Fund (MOMO) nach einem kleinen Minus weiter in Höhe seines Allzeithochs geschlossen. Zudem kann ab sofort die CHF-Tranche gezeichnet werden!!
Unsere aktuelle Performance (nach Kosten) für Sie im Überblick:
- Juli 2021 –0,7%
- seit Jahresbeginn 2021 +15,5%
- seit Auflage des Fonds +55,7% (+9,8% p.a.)
Der NAV des MOMO steht zum 31. Juli 2021 bei 1.557,22 EUR.
30.07.2021
Ab sofort kann der Max Otte Multiple Opportunities Fund (MOMO) auch über eine Schweizer Franken Tranche gezeichnet werden!!
Damit gehen wir auf den großen und häufig geäußerten Wunsch unserer Fondsinvestoren und Fondsinteressten ein. Die Mindestanlagesummen sind wie in der EUR-Tranche (d.h. 50.000 EUR = 50.000 CHF), die Kosten sind ebenfalls dieselben.
07.07.2021
Der Juni war einer der stärksten Monate in diesem Jahr. Mit dem Max Otte Multiple Opportunities Fund (MOMO) konnten wir erneut ein Allzeithoch für Sie erreichen!!
Unsere aktuelle Performance (nach Kosten) für Sie im Überblick:
- Juni 2021 +3,1%
- seit Jahresbeginn 2021 +16,3%
- seit Auflage des Fonds +56,8% (+10,1% p.a.)
Der NAV des MOMO steht zum 30. Juni 2021 bei 1.568,07 EUR.
07.06.2021
Nach einem starken Mai 2021 konnten wir mit dem Max Otte Multiple Opportunities Fund (MOMO) erneut ein Allzeithoch für Sie erreichen!!
Unsere aktuelle Performance (nach Kosten) für Sie im Überblick:
- Mai 2021 +2,8%
- seit Jahresbeginn 2021 +12,8%
- seit Auflage des Fonds +52,0% (+9,6% p.a.)
Der NAV des MOMO steht zum 31. Mai 2021 bei 1.520,42 EUR.
07.05.2021
Kleine Verschnaufpause im April, starke +9,7% Performance seit Jahresanfang im Max Otte Multiple Opportunities Fund (MOMO)!!
Unsere aktuelle Performance (nach Kosten) für Sie im Überblick:
• April 2021 -0,5%
• seit Jahresbeginn 2021 +9,7%
• seit Auflage des Fonds +47,9% (+9,1% p.a.)
Der NAV des MOMO steht zum 30. April 2021 bei 1.478,62 EUR.
09.04.2021
Das Fondsvolumen des Max Otte Multiple Opportunities Fund (MOMO) übersteigt nun erstmalig 43 Mio. EUR per Ende März 2021.
Der NAV je Anteilsschein per 31. März 2021 liegt bei 1.486,20 EUR. Wir haben für Sie somit seit Auflage eine Performance von +48,6% (9,4% p.a.) erzielen können.
Vielen lieben Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Treue!! Wir nehmen gemeinsam die 50 Mio. EUR-Marke ins Visier!!
02.01.2021
Der Max Otte Multiple Opportunities Fund (MOMO) ist ab sofort monatlich zeichenbar!!
Aufgrund des von unseren Investoren, aber auch vielen neuen Interessenten, zunehmend häufiger geäußerten Wunsches einer monatlichen Zeichnungsmöglichkeit, verkünden wir gerne, dass der Max Otte Multiple Opportunities Fund seit dem Monatswechsel Januar / Februar 2021 von nun an auf monatlicher Basis zum Monatsende gezeichnet werden kann.
Damit einhergehend wird auch der NAV des Fonds zum Monatsende (zuvor Quartalsende) publiziert.
Über die Fondsperformance sowie die laufenden Entwicklungen unserer Beteiligungen werden wir Sie selbstverständlich in unseren monatlichen Managementkommentaren auf dem Laufenden halten.
04.07.2019
Geringere Gebühren für MOMO-Investoren
Ausgabe- und Rücknahmeaufschlag des Max Otte Multiple Opportunities Fund wurden auf 0 Prozent gesenkt.
22.02.2018
Umstellung der Kursfeststellung auf Quartalsweise
Wir werden die Kursfeststellung im Max Otte Multiple Opportunities Fonds auf quartalsweise umstellen, voraussichtlich zum 31.3.2018, wenn bis dahin die Genehmigung der Liechtensteiner Finanzmarktaufsicht vorliegt. Die nächsten Termine zur Kursfeststellung wären dann der 28.2., der 31.3. und der 30.06.2018.
Etliche unserer erfolgreichen Kollegen machen dies ihn ihren Fonds ebenso. Es wirkt sich positiv auf Performance und Arbeitsweise aus, da die Anlageentscheidungen strategischer getroffen werden können.
Bereits jetzt ist die Rückgabe der Fondsanteile einmal im Quartal möglich. Dies wird sich durch die neue Kursfeststellung nicht ändern. Da die Fondsgesellschaft ab voraussichtlich 31.3.18 den Inventarwert nur noch einmal im Vierteljahr veröffentlicht, kann der Fonds in Zukunft dann nur noch vierteljährlich statt monatlich gezeichnet werden.
Durch die neue Kursfeststellung werden, Zeichnungstermin, Abgabetermin und Kursfeststellung synchronisiert. Der Fonds ist dann einem im Quartal geöffnet.
Der Max Otte Multiple Opportunities Fund ist ein vermögensverwaltender Fonds, der in Aktien, Anleihen und physisches Gold investiert sowie bis zu 49% Liquidität halten kann. Investoren sollten aus Gründen der Vermögenssicherung und des Vermögensaufbaus langfristig und strategisch in den Max Otte Multiple Opportunities investieren. Die taktischen Entscheidungen werden innerhalb des Fonds vom Fondsmanagement getroffen.
31.10.2017
Fondsvolumen klettert auf 21,97 Mio. EUR
Am heutigen Dienstag knackte der Max Otte Multiple Opportunities Fund die Volumenmarke von 20 Mio. EUR. Am 29. September waren 19,67 Mio. EUR investiert. Wir danken für diese satte Steigerung und das entgegengebrachte Vertrauen.